Personen
Becherer, Johann Georg
Zurück zum SuchergebnisNeue Suche
Pfarrerbuch Württemberg (1 Treffer)
Becherer, Johann Georg
- Ordnungsnummer
- 386
- Name
- Becherer, Johann Georg
- Lebensdaten
- * 24.9.1707 Waiblingen, + 29.8.1768 Tuttlingen
- Laufbahn
- Imm. Tübingen 3.8.1725, Stip. 1725, B. 7.11.1725, M. 12.5.1728, Reise nach Kopenhagen mit Jeremias Friedrich Reuß (Nr. 6596) 1732-1736, PfV Sulzfeld / RiKt. Kraichgau August 1737-März 1739, Pf. Dornhan 1739, Spez. Nürtingen Febr. 1752, Spez. Tuttlingen 1756-+
- Ehen
- oo 19.6.1740 Sulz: Anna Elisabeth MEBOLD, * 15.7.1716 Sulz, E Johannes, AmtsBgm. und Lammwirt Sulz
Anna Elisabetha Roth (geb. Walther?) - Eltern
- Johann Georg, Metzger und Wirt zum güldenen Becher Waiblingen
Agnes Margaretha Löffler - Kinder
- 1. Johann, * 30.4.1741 Dornhan, Amtspfleger Sulz, oo 27.5.1766 ebd.: Augusta Luisa Kapff, Va. Johann, Amtspfleger ebd.
2. - 3. früh +
4. Sophie Elisabeth, * 17.11.1748 Dornhan, + 23.3.1787 Kornwestheim (Kindbett), oo I. 23.11.1766 Tuttlingen: Johann Franz Wilhelm Ernst Strasheim (Nr. 8201), oo II. 27.11.1781 Oberesslingen: Karl Friedrich Harttmann (Nr. 3033) - Bemerkung
- Briefwechsel mit dem auf dem Hohentwiel gefangenen Oberst Rieger (von Tuttlingen aus) - Schüler Bengels.
- Werke
- Schriftenverzeichnis in: Mälzer Nr. 226
- Nöthige Pruefung der Zinzendorfischen Lehr-Art von der heil. Dreyeinigkeit, Frankfurt 1748 (gehört zu den bedeutendsten und dabei gemäßigsten Schriften im damaligen Streit mit den Herrnhutern) - Literatur
- BWKG 1890, 63
BWKG 1930,266
Claus, Württ. Väter I, 163, 166
Claus, Württ. Väter II, 184, 197
PfB Baden 2, 32
PfB KrOd Nr. 177